Freitag, 16. Oktober 2009

Gitarrenblogs

Habe ich gerade entdeckt:


http://gitarre-lernen-mit-koepfchen.blogspot.com
Ist meine Lektüre für die nächsten Tage. Volle Kraft voraus!

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Wo findet man gute Akkorde für Gitarrenanfänger

Eins vorweg: ich habe ein Bisschen von Pola abgeschrieben:

http://gitarre-lernen-mit-pola.blogspot.com/

Wie die Überschrift sagt, wollte ich mich mal zu Gitarrengriffen und Akkorden äußern.

Und zwar habe ich mich gestern mit einem Freund darüber unterhalten, ob es eigentlich Gitarrenakkorde gibt, die man am Anfang lernen sollte.


Habe mal wieder ein Bisschen abgeschrieben von den Seiten

http://schnellgitarrelernen.wordpress.com

und

http://elernengitarre.wordpress.com/

... ;)


Ich habe wirklich gründlich recherchiert und das Ergebnis ist, dass man als Gitarrenanfänger die folgenden Akkorde in genau dieser Reihenfolge lernen sollte, wenn man wirklich schnell voran kommen will.

Die Akkorde sind

e-Moll, a-Moll, C-Dur, d-Moll, G-Dur, F-Dur in Barree.

Außer für F-Dur nur Wandergriffe lernen, dann kommt man am schnellsten zum Ziel.

Dienstag, 13. Oktober 2009

1001 online Gitarrenkurs und andere Märchen

Also wenn du selbst Gitarre lernen willst mit einem online Gitarrenkurs oder so, ich habe hier einen guten gefunden.

"Neuer Gitarrenkurs Online

4. September 2008 - 13:34 – Admin
Hallo Leute, Walter vun de Palz bietet allen Musiker-Neulingen auf seinem Blog, die Gitarre spielen lernen wollen, die Gelegenheit dieses hier bei ihm zu tun. Es wird gerade daran gearbeitet zuerst ein Musikstück auf Video aufzunehmen, wo Walter die einzelnen Griffe zeigt, die es zu lernen gilt. Der Online Gitarrenkurs startet am 1. Oktober 2008."

nicht mehr ganz so neu, aber wenn du 'Walter vun de Palz" googelst, findest du eine coole Seite zum Gitarre lernen.

Sonntag, 11. Oktober 2009

Gitarre lernen für Anfänger und zwar online

Mein Lieblingsthema: es gibt ALLES online! Einfach alles. Man kann online einkaufen, online Gitarre spielen lernen - vielleicht kann man bald auch online die Zähne putzen!!!

Wenn es so weit ist, hole ich mir eine übertrieben geile virtuelle Zahnbürste, das steht fest.

Aber mal im Ernst, kaufst du vielleicht deine Musik oder Filme noch im Laden?

Wahrscheinlich bin ich in meinem Konsumverhalten extremer als die Meisten, bei mir ist so gut wie alles digital.


Wie dieser hier zum Beispiel: nix in der Birne sage ich...

http://gitarre-lernen.vox.com/
Und so gibt es also beide, gute und schlechte Seiten, weiße und schwarze Schafe (beide Arten Lecker), Akustische- und eGitarren und natürlich schwachsinnige und gute Produkte zum online Gitarre spielen lernen.

Montag, 5. Oktober 2009

Wahnsinn, was so eine Kleine Änderung an der Übungszeit für einen Einfluss auf das Ergebnis beim Gitarre lernen haben kann

Da mein Experiment gerade anfängt (Gitarre lernen zu bestimmten Tageszeiten) und ich nicht der einzige bin, empfehle ich noch die Seiten:


http://gut-gitarre-lernen.blogspot.com
http://egitarrelernenonline.wordpress.com
http://egitarrespielenlernenonline.wordpress.com
Also meine Lieben, dann fröhlich weiter Gitarre lernen und bis bald.

Wer ohne Gitarrenunterricht und Gitarrenlehrer Gitarre lernen will hat es schwer

Nicht jeder wird gleich darüber denken. Wahrscheinlich kann man auch nicht so allgemein sagen, ob Gitarrenunterricht so unterschiedliche Effekte hat je nach Gitarrenlehrer.

Wer richtig klassische oder Flamenco Gitarre lernen will, kommt sicher an einem Gitarrenlehrer nicht vorbei. Für alle anderen gilt: selbst ist der Hund.


Keine Ahnung, wie ihr das macht, aber ich habe jetzt etwas Gitarrenunterricht bei einem Bekannten. Ob ich da richtig Gitarre lernen werde wird sich zeigen. Ob das dann bedeutet, dass er ein guter oder schlechter Gitarrenlehrer ist - wer weiß...

Samstag, 3. Oktober 2009

Wittner Metronom oder Taktell oder ein Korg - will nicht immer nur vorm Computer üben, nervt...

Seit einigen Tagen spiele ich jetzt ordentlich nach Metronom Gitarre. Das bringt echt voll viel, hätte ich gar nicht gedacht.

Dadurch bin ich im Rhythmus viel sicherer geworden. Und es macht auch mehr Spass!

http://mein-gitarrenblog.blogspot.com
http://kaabirr1.vox.com
Jetzt überlege ich natürlich, ob ich mir so ein schönes Wittner Taktell holen, oder doch zum praktischeren Korg Metronom greifen soll.

Denke, es wird wohl ein Korg werden, auch des Preises wegen.