Donnerstag, 10. September 2009

Welches Metronom - Wittner Metronom oder Korg Metronom

Frage mich nicht warum, aber irgendwie funktioniert es mit der modernen Korg Metronom Variante einfach nicht.

Mein altes Wittner Metronom geht da viel geschmeidiger.

Vielleicht bilde ich mir das auch einfach nur ein.


http://gitarrelernenonline.wordpress.com


Der Vergleich hinkt etwas. Ich meine, Wittner Metronome und Korg Metronome sind in etwa wie Rolls Royce und Ferrari, oder vielleicht doch eher wie ein Raddampfer und ein Zodiac Schlauchboot...

Mittwoch, 9. September 2009

Was einen fröhlichen guitar tuner ausmacht, und warum Gitarrenstimmgeräte lässig sind

Hat eigentlich schonmal jemand daran gedacht, dass man die Gitarre auch nach dem Spielen richtig sauber stimmen könnte - praktisch vorbereitend auf die nächste Session?

Klar verstimmt sich, aber na und? Hört man doch eh nicht und wenn das Gitarrenstimmgerät mal vergessen wurde und der Bassist mit seinem coolen Korg guitar Tuner der Probe fernbleibt - na dann will ich mal sehen, wie der Rest der Bande seine Kommentare ablässt und immer wieder irgendwelche E-s auf dem E-Piano trommelt. Kaoten.


http://optimalgitarrelernen.wordpress.com


Fazit: Digitale Gitarrenstimmgeräte sind super komfortabel. Viele andere Werkzeuge sehen zwar schöner aus, wem es aber letztlich um das reine Stimmen geht, der ist mit einem digitalen Gitarrenstimmgerät besser bedient.

Eine gute Marke für Guitar Tuner ist Korg. Und teuer sind die Dinger auch nicht gerade.

Pics (Plektren) und wie du das richtige Plektrum aussuchst

Seit ein paar Tagen experimentiere ich jetzt schon mit verschiedenen Plektren. Macht tierisch Spaß.

Mit dem harten Pic ist es etwas komplizierter, da es sich manchmal verkantet und ich habe auch schon einige Gitarrensaiten abgerissen - just kidding - aber es fühlt sich manchmal echt hart an der Grenze an.

Mein weiches Plektrum beherrsche ich schon echt gut. Geht ganz geschmeidig.

War ein guter Tip... Quelle glaube ich:

http://gitarre-lernen-tipps.blogspot.com


Und wieder ein neuer Tag, an dem es hochmotiviert zugeht. Stück für Stück bekomme ich auch das etwas härtere Plektrum langsam in den Griff.

Mit dem weichen Pic geht es so einfach, dass es fast langweilig ist. Will ja nicht überheblich klingen, aber ich glaube das ich das Gitarre spielen mit den verschiedenen Plektren bald drauf habe wie Clapton.

Dienstag, 8. September 2009

Gitarrensaiten aus Stahl und Konzertgitarrensaiten aus Kunststoff

Auch wenn Westerngitarren klasse klingen - diese Art von Gitarrensaiten drückt sich sehr tief in die Fingerkuppen ein.

Gerade Anfänger sollten auf jeden Fall Konzertgitarrensaiten bevorzugen.

Noch ein paar Meinungen dazu:


http://lerne-gitarre-spielen.blogspot.com


Das macht alles Sinn und ist schön und gut, aber mir ist es vollkommen egal und ich spiele doch auf Stahlsaiten, obwohl ich Gitarrenanfänger bin.

Konzertgitarrensaiten sind was für Memmen und irgendwelche spanischen Sombreros oder Toreros oder wie die Viecher heißen, der richtige Gitarrist spielt heutzutage Westerngitarre.

Gitarrensaiten sind aus Stahl. Der Rest ist Grütze!!!

Westerngitarre und Gitarrenanfänger, alternative akustische Gitarren

Auf Youtube gibt es ja so viele Gitarrenvideos, das ist einfach unglaublich. Mir ist aufgefallen, dass die meisten Gitarristen dort mit bestimmten Arten von akustische Gitarren spielen. Hauptsächlich sieht man bei den eher poppigen die Westerngitarren, während die Klassischen Gitarristen auf Konzertgitarren spielen.

Frage mich, wie es denn anders herum klingt - passt das nicht gut, oder macht es niemand? Vor allem scheinen klassische Musiker die Westerngitarre zu meiden...


http://richtiggitarrelernen.wordpress.com
http://gitarre-spielen-lernen.com/18/akustische-gitarren-akustik-westerngitarren
http://onlinegitarrenunterricht.wordpress.com

Ob nun in der Abendsonne auf der Veranda oder im verrauchten Club, halbkaputte Westerngitarren sind hipper. Klassische Konzertgitarren haben einfach den Muff der Könige an sich.

Wenn also akustische Gitarren, dann Westerngitarren...

Westerngitarre und Gitarrenanfänger, alternative akustische Gitarren

Wenn man eine richtig gute akustische Gitarre kaufen will, hat man echt die Qual der Wahl.

nicht nur gibt es zahlreiche Arten von Konzertgitarren und Westerngitarren, sondern auch in jedem Segment wiederum zahllose Anbieter.

Mir scheint, dass jeder Gitarrist da so seine eigene Meinung hat.

Da Geld schon ein limitierender Faktor ist, werde ich mich etwas ausgiebiger damit befassen müssen. Bin sehr gespannt, welche Gitarre ich bald in den Händen halte...


http://richtiggitarrelernen.wordpress.com
http://gitarre-spielen-lernen.com/18/akustische-gitarren-akustik-westerngitarren
http://onlinegitarrenunterricht.wordpress.com

Akustische Gitarren sind überhaupt so romantisch. Ein Lied vorgesungen zu bekommen zu Westerngitarrenklängen am Lagerfeuer oder Konzertgitarrenspiel in einer Burghalle - einfach genial!!!

Aber Konzertgitarre ist nicht gleich Konzertgitarre und Westerngitarre nicht gleich Westerngitarre...

Dienstag, 1. September 2009

Hat jemand Erfahrung mit online Gitarrenkursen?

Gitarrenlehrer, Musikschule, (online?) Gitarrenkurs - oder Selbststudium aus einem Buch, es gibt so viele Möglichkeiten.

Sich in diesem Dschungel zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Ich selbst spiele (habe ich das schon geschrieben?) mit dem Gedanken, einen online Gitarrenkurs zu machen.

Hat jemand noch einen Link außer diesem?

Check doch mal diese Seite:

http://gitarre-spielen-lernen.com


Alle online Gitarrenkurse, die ich in deutscher Sprache gefunden habe, haben entweder sehr hässliche Internetauftritte oder dumme Verkaufstexte.

Wenn man von Darstellung oder Inhalt auf die Qualität der Gitarrenkurse schließen kann, dann lasse ich lieber die Finger davon.